Aktiv kabelgebundene ULS
Für Einsatzkräfte entwickelt
Fotokite Sigma

Fotokite Sigma verschafft Einsatzkräften im Bereich der öffentlichen Sicherheit einen unverzichtbaren Lageüberblick aus der Vogelperspektive. Die kabelgebundenen Drohnen von Fotokite entlasten die Einsatzteams, da sie mit nur einem Knopfdruck starten, fliegen und landen können – ganz ohne die Notwendigkeit eines Piloten.

Fotokite Sigma ist von den Luftfahrtbehörden zugelassen und wird als sicherere Alternative zu normalen Drohnen anerkannt.

Hochentwickelte Weitwinkel-/Zoom- und Wärmebildkameras
In verschiedenen Konfigurationen erhältlich
Robust und IP55-konform
Vollständig autonom
Kein Pilot erforderlich
24+
Stunden
Flugdauer
45m
Maximale
Flughöhe
1,3 kg (2,8 lbs) Carbon-Rahmen
Hochentwickelte Weitwinkel-/Zoom- und Wärmebildkameras
In verschiedenen Konfigurationen erhältlich
1,3 kg (2,8 lbs) Carbon-Rahmen
24+
Stunden
Flugdauer
45m
Maximale
Flughöhe
Robust und IP55-konform
Vollständig autonom
Kein Pilot erforderlich
Luftaufnahme der Fesseldrohne Fotokite Sigma, umgeben von Rauch eines Gebäudebrandes
Ein Lageüberblick auf Knopfdruck

Fotokite Live ist die speziell entwickelte Steuerungs-Software für das Fotokite Sigma. Sie bietet Einsatzkräften jederzeit eine verlässliche Übersicht. Dank der benutzerfreundlichen und intuitiven Oberfläche können Entscheidungen effizient und fundiert getroffen werden.

Gemacht für
Hochentwickeltes Kamerasystem

Die neueste Kamerageneration von Fotokite ist mit einer radiometrischen Wärmebildkamera, einer Weitwinkel-Farbkamera und einer Zoom-Farbkamera ausgestattet, die auf einem dreiachsigen Gimbal montiert sind.

Die Konfiguration mit zwei Farbkameras ermöglicht einen hybriden optischen und digitalen Zoom (0.5 - 16x).
Luftaufnahme eines Feuerwehrautos und einer Fotokite Sigma-Fixierdrohne in einem von Rauch umgebenen Wald
Unkompliziertes Streaming

The Fotokite system can stream live color and thermal to remote viewers over the Internet via Wi-Fi or mobile networks.

Remote Livestream

Viewers
up to 50

Resolution
1080p

Sharing
via secure Link

System Telemetry
Flight Altitude, Position and Heading

Remote Control

Contact Sales
New
Remote Control

Viewers
up to 50

Resolution
1080p

Sharing
via secure Link

System Telemetry
Flight Altitude, Position and Heading

Remote Control
Available *

Contact Sales

* EVLOS (Extended Visual Line of Sight) and BVLOS (Beyond Visual Line of Sight) operations require authorization in most countries.

Fotokite mit einem Gebäudebrand darunter.
24-Stunden-Betrieb

Nutzen Sie Fotokite so lange, wie es der Einsatz erfordert. Durch die Anbindung an die Stromversorgung Ihres Fahrzeugs bleibt das Fotokite Sigma über die gesamte Einsatzdauer hinweg zuverlässig betriebsbereit.

Polizist mit einem Tablet. Fotokite Rooftop Box im Hintergrund auf der Oberseite des Polizeifahrzeugs.
Praxisgetestet. Von Einsatzkräften erprobt.

Von Feuerwehreinsätzen bis hin zu Such- und Rettungsmissionen setzen Einsatzkräfte Fotokite täglich als unverzichtbares Werkzeug ein. Zusätzlich ermöglicht Fotokite eine nahtlose Integration mit Axon Evidence.com sowie Live-Streaming über Axon Respond.

Fotokite mit einem Gebäudebrand darunter.
24-Stunden-Betrieb

Nutzen Sie Fotokite so lange, wie es der Einsatz erfordert. Durch die Anbindung an die Stromversorgung Ihres Fahrzeugs bleibt das Fotokite Sigma über die gesamte Einsatzdauer hinweg zuverlässig betriebsbereit.

Fotokite fliegt bei verschneitem Wetter.
Sicher und zuverlässig bei jedem Wetter

Während der Einsatz herkömmlicher Fluggeräte bei ungünstigen Wetterbedingungen stark eingeschränkt ist, können die aktiv kabelgebundenen Drohnen von Fotokite regelmäßig bei Regen, Schnee und Wind eingesetzt werden.

Produktkonfigurationen
Das Fotokite Sigma System ist in zwei Konfigurationen erhältlich:
Transport Case

Die Transport Case ermöglicht den Austausch des Fotokite Sigma zwischen verschiedenen Fahrzeugen und bietet Flexibilität beim Einsatz des Systems am Einsatzort.

Rooftop Box

Die Rooftop Box lässt sich per Knopfdruck starten und ermöglicht einen umfassenden Lageüberblick aus der Vogelperspektive. Die Dachbox wurde für die Integration in SUVs und grössere Einsatzfahrzeuge entwickelt.

Kundenreaktionen
Fotokite. Einfach losstarten.
Es ist von unschätzbarem Wert, dass der Kite während der Dauer des Einsatzes in der Luft bleiben kann, ohne dass man sich über die Akkulaufzeit, FAA-Vorschriften oder die Zuweisung eines Vollzeit-Operators Gedanken machen muss.
Flugeinsätze dort, wo sie am dringendsten sind.
Die einfache Steuerung und der autonome Flugbetrieb machen das Gerät selbst unter stressigen Bedingungen und schlechten Wetterverhältnissen leicht bedienbar.
Geflogen von
In der Presse
Vertriebspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen Distributionspartnern zusammen, um Fotokite für Einsatzkräfte weltweit verfügbar zu machen.
Elevating Public Safety: How the Fotokite & DroneResponders Partnership Advances Actively Tethered UAS Standards and Training

In high-stakes emergencies, every second counts. The ability to access critical information at the right moment often determines the success of a response. However, responders face significant challenges in maintaining situational awareness and operational safety amid chaos. Fotokite, an actively tethered unmanned aerial system (UAS), is specifically designed for public safety agencies. Unlike traditional drones, Fotokite delivers reliable, persistent aerial coverage without requiring a dedicated pilot. This whitepaper explores how Fotokite transforms emergency response by enhancing situational awareness, enabling public safety leaders to better protect their communities.

5 Anwendungsfälle für aktiv-gefesselte Drohnen

Enhanced Situational Awareness for Firefighting, Law Enforcement, Event Security, Disaster Response, and Traffic Management.

Wie Fotokite und Cradlepoint die Arbeit von Rettungsteams unterstützen

Um eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten, ist Fotokite Sigma mit robusten Cradlepoint IBR900-Routern ausgestattet, die eine schnelle, sichere und zuverlässige Konnektivität bieten.

Horizon 2020
EU-Flagge
Dieses Projekt erhielt eine Finanzierung des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Finanzierungsvereinbarung No. 856120.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie unser Team, um mehr über das Produkt und seine zahlreichen Anwendungen zu erfahren.